
Das waren nette und witzige Tage. Mittwoch in der Südkurve eingeschlagen, alles ausgepackt, aufgebaut und das warten auf den klaren Himmel mir Bierchen und Co. zusammen mit den netten Stammkunden der Südkurve verbracht.
Equipment wurde nicht alles mitgenommen. Der 8″ Dobs und dann der 130PDS auf der EXOS-2. Visuell ist der Himmel in Jeßnigk der Hammer, sofern es klar ist. Highlight waren für mich der Cirrus-Complex. Die Hexenhand und der Sturmvogel waren einfach der Hammer. M33 sah ich auch nie so detailreich. Aber der genialste Eindruck war der, als ich in einer Nacht zur Bierenrsorgung einige Meter ins Feld ging. Absolute Dunkelheit und über mir ein gigantisches Milchstrasenband.
Die Nacht mittwochs war eher durchwachsen. Donnerstag gab es von Nachmittag bis Abends starken Regen, aber dann war es klar. Nur leider sehr windig. Projekt h+x wurde eher ein Fehlschlag deswegen. Nur 12 Light von 90 waren brauchbar. Freitag war die Nacht sehr schön. 26 Light für den Bubble-Nebula. Samstag war es immer wieder bewölkt. Entspanntes Spechteln mit dem Auge ohne Teleskop war die beste Wahl an dem Abend.
Nächstes Jahr geht es wieder in die Südkurve.



Hier noch ein paar Schnappschüsse vom HTT

Viele schöne Bilder…hört sich sehr gut an die Südkurve…ich würde mal gerne durch so einen Riesen-Dobson schauen…
Durch den Dobson hab ich nicht geschaut. Ich hab da so ein Problem mit Leitern… 🙂 Falls Du mal dort sein solltest musst Du unbedingt in die Südkurve kommen. Das ist der harte Kern dort. Während die anderen schon Bubu machen werden die erst warm.